Schulleiter der Grafen-von-Zimmern-Realschule Meßkirch wendet sich am Sonntagnachmittag schriftlich an die Eltern. Nähere Auskünfte macht er nicht. Was die Polizei dazu sagen kann.
Eine 39-Jährige gibt gegenüber der Polizei an, nachts von einem Unbekannten angegriffen worden zu sein. Während der weiteren Ermittlungen stellt sich heraus: Den Überfall gab es nicht.
Im Bürgerhaus informiert die AfD über Windkraft, davor demonstrieren rund 70 Menschen gegen Rechtsextremismus und für Demokratie und gesicherte Fakten. Doch nicht nur draußen, auch im Saal prallen Meinungen aufeinander.
Plötzlicher Feueralarm: Fünf Kinder und zwei Lehrer erleiden leichte Verletzungen, als in Friedrichshafen in einer Jugendherberge ein Brand ausbricht. Die Unterkunft wird evakuiert.
Zwei Fahrzeuge sind am Dienstagnachmittag auf der Bundestraße 31 bei Immenstaad zusammengestoßen. Bei dem Unfall wurden fünf Personen leicht verletzt. Wann die Strecke wieder frei ist, ist noch unklar.
Die Fälle haben dieses Jahr zugenommen. Im Bodenseekreis gab es bereits jetzt mehr Betroffene als 2024. Aber wie gehen die Kriminellen vor? Und wie erkenne ich sie? Hier finden Sie dazu die fünf wichtigsten Antworten.
Ein 39-Jähriger will ein Auto im Wert von knapp 50.000 Euro aus der Schweiz in eine Werkstatt nach Deutschland bringen, meldet die vorübergehende Einfuhr aber nicht dem Zoll. Nun wird gegen ihn ermittelt.
„Dolphin 3“ wurde in Kressbronn entwickelt und ist bereits in 14 Bundesländern unterwegs. Auch bei uns könnte er Ertrinkenden zu Hilfe eilen. Wann – das ist eine Frage des Geldes.
Andreas Filusch und Bernhard Specker sind Streckenkontrolleure auf der Bundesstraße. Trotz Warnkleidung fällt die Arbeit ihrer Straßenmeisterei kaum auf. Warum sie den Beruf trotzdem bis zur Rente machen wollen.