Bauen & Wohnen

Bauplätze in der Region

Wohnen

Mangelware Bauland: Hier gibt es im Bodenseekreis derzeit noch Bauplätze

Viele träumen vom Eigenheim, Baugrundstücke sind allerdings knapp. Wo Kommunen noch Bauland anbieten und wie man sich dafür bewerben kann – eine Übersicht aller 23 Städte und Gemeinden, die wir laufend aktualisieren.
Am Ortseingang von Kressbronn entsteht ein neues Quartier. Hier sind derzeit noch Bauplätze verfügbar.

Weitere Themen

Neuste Artikel

Frankfurt am Main Ohne Asche und Ruß: Wie der Kamin effizient bleibt
An kalten Tagen ganz entspannt vor dem Kamin sitzen, die Wärme genießen und dem Feuer zuschauen - klingt gemütlich. Doch damit das Befeuern kein Schuss in den Ofen wird, sollte er geprüft werden.
Ein gepflegter Kamin spendet nicht nur Wärme und Gemütlichkeit, sondern arbeitet auch sicherer.
Düsseldorf So werden Batterien richtig entsorgt
Leere Batterien einfach in den Hausmüll werfen? Das ist in Deutschland nicht erlaubt. Doch wo gehören ausgediente Energiespender stattdessen hin?
Alte Batterien dürfen nicht einfach in den Hausmüll geworfen werden.
Düsseldorf Schimmel vermeiden: Tipps für die kalte Jahreszeit
Zu viel Feuchtigkeit in Innenräumen ist eine der häufigsten Ursachen für Schimmelbildung in Häusern und Wohnungen. Was gerade in der kalten Jahreszeit wichtig ist - und welche Werte dabei helfen.
Mit einem Hygrometer lässt sich die Luftfeuchtigkeit messen. Vor Wänden und Co. sollte sie nicht zu lange über 50 Prozent liegen.
Frankfurt/Main Social Media: Motivieren Putzvideos zur Hausarbeit?
Chaos beseitigen, Klo putzen, Geschirr spülen: Auf Instagram, YouTube und Co. finden man allerlei Inhalte rund ums Putzen und Aufräumen. Doch warum guckt man die? Eine Umfrage liefert Antworten.
Putz- und Aufräumvideos sind auf Social Media beliebt – aber bringen sie auch echte Motivation zum Nachmachen?
Darmstadt Sichere Wege rund ums Haus - Tipps zur Außenbeleuchtung
Worauf Hausbesitzer gerade in der dunklen Jahreszeit bei ihrer Außenbeleuchtung achten sollten - und wie sie Einbrecher abschrecken, Verletzungen vorbeugen und dabei sogar Strom sparen können.
Sind der Eingangsbereich und die Wege auf dem Grundstück gut beleuchtet, können Bewohner und Gäste auch in der Dunkelheit sicher zum ...
Berlin Gut abgesichert beim Heimwerken?
Selbermachen liegt im Trend. Doch wer beim Heimwerken zu forsch ist, riskiert mehr als nur einen schiefen Nagel in der Wand. Für große Schäden kommt im schlechtesten Fall kein Versicherer auf.
Das Anbringen von Lampen erledigen viele selbst. Doch was ist, wenn man von der Leiter stürzt und sich schwer verletzt?
Düsseldorf Stromsparen: Warum sich Steckerziehen lohnt
Den Stromverbrauch senken: Wer will das nicht? Doch an manchen Stellen im Haushalt verbrauchen Geräte Strom, ohne dass man damit rechnet. So schalten Sie versteckte Stromfresser ab.
Schalter aus, Strom gespart: Mit abschaltbaren Steckdosenleisten lassen sich Stromfresser leicht ausschalten.
Berlin Klimagerecht Bauen - Was bedeutet das?
Beim klimagerechten Bauen geht es um mehr als Photovoltaik oder Wärmepumpe. Mit Blick auf den Klimawandel, Wetterlagen und Energieverbrauch betrifft die Planung das gesamte Haus und seine Umgebung.
Energieeffizient heizen und Maßnahmen kombinieren: Wärmepumpen kann man mit Strom der eigenen Photovoltaik betreiben.